tourismus
Gemeinde/
Rathaus
Karte
ENGLISH
  • Information
  • Aktuelles
  • Gemeinde
  • Bürger & Dorfleben
  • Kontakt
Tourismus
Gemeinde
Ortsinformationen
  • Ortsgeschichte
  • Wappenbeschreibung
  • Zahlen & Daten
  • Bildergalerie
Gemeindezeitung
Rathaus
  • Dienststellen
  • Formulare
  • Satzungen
  • Wertstoffhof
  • Behördenverzeichnis / Externe Behörden
  • Bürgerserviceportal
  • Fundsachen
  • Ortsplan
Gemeinderat
  • Mitglieder
  • Ausschüsse
  • Sitzungen
Bürger & Dorfleben
Gesundheit & Soziales
  • Apotheken
  • Ärzte und Krankenhäuser
  • Soziale Einrichtungen /Jugendtreff / Familienbeauftragte
  • Schulen
  • Kindergärten
  • Kirchen
  • Familiennavigator
Vereine / Verbände
Aktuelles
Vorwort Bürgermeister
Aktuelle Informationen
Bekanntmachungen
Gemeindezeitung
  • Aktuelles
    • Aktuelle Informationen
    • Bekanntmachungen
    • Vorwort Bürgermeister
    • Gemeindezeitung
  • Gemeinde
    • Ortsinformationen
      • Ortsgeschichte
      • Wappenbeschreibung
      • Zahlen & Daten
      • Bildergalerie
    • Gemeinderat
      • Mitglieder
      • Ausschüsse
      • Sitzungen
    • Rathaus
      • Dienststellen
      • Formulare
      • Satzungen
      • Wertstoffhof
      • Behördenverzeichnis / Externe Behörden
      • Bürgerserviceportal
      • Fundsachen
      • Ortsplan
  • Bürger & Dorfleben
    • Gesundheit & Soziales
      • Apotheken
      • Ärzte und Krankenhäuser
      • Soziale Einrichtungen /Jugendtreff / Familienbeauftragte
        • Soziale Einrichtungen
      • Schulen
      • Kindergärten
      • Kirchen
      • Familiennavigator
    • Vereine / Verbände
  • Kontakt
    • Datenschutz
EN
  • Information
  •  
  •  
  •  
  • Wetter
  • Veranstaltungen
  • Webcams
  • Unterkunft
  • Neuigkeiten
Wetteraussichten

Leider sind im Moment keine aktuellen Wetterdaten verfügbar.

Veranstaltungen
21.02.

Faschingsschießen

mehr
07.03.

Frühlingsschießen

mehr
13.03.

Jahreshauptversammlung

mehr
Alle Veranstaltungen
Webcams
Übernachtungen suchen
Aktuelles

12.02.

Die Bürgermeister informieren

Aktuelle Themen aus den Gemeinden Marquartstein und Staudach-Egerndach.

mehr

23.01.

Sperrung der B305 zwischen Seegatterl und Seehaus

Die Bundesstraße B305 zwischen Seegatterl und Seehaus ist aufgrund von Lawinenabgängen noch voraussichtlich bis Ende nächster Woche (01.02.2019) gesperrt.

mehr

22.01.

VG Marquartstein beim Thema Informationssicherheit führend

Die Verwaltungsgemeinschaft Marquartstein hat als eine der ersten Kommunen im Landkreis ein offizielles Informationssicherheitskonzept mit Notfallkonzept erstellt.

mehr
Alle Neuigkeiten
» Aktuelles > Aktuelle Informationen
  • Aktuelles
    • Aktuelle Informationen
    • Bekanntmachungen
    • Vorwort Bürgermeister
    • Gemeindezeitung
< zurück zur vorherigen Seite

Bürgerenergiepreis Oberbayern

Datum:
14.11.2018

Bürgerenergiepreis Oberbayern – Mein Impuls. Unsere Zukunft!
10.000 Euro für die Energiezukunft: Bewerben Sie sich jetzt!

Beschreibung

Oktober 2018

Bürgerenergiepreis Oberbayern – Mein Impuls. Unsere Zukunft!
10.000 Euro für die Energiezukunft: Bewerben Sie sich jetzt!


Jeder Mensch beeinflusst mit seinem Verhalten die Umwelt. Obwohl eine gesunde Umwelt den Meisten am Herzen liegt, sehen viele Menschen ihre Möglichkeiten zu nachhaltigem Handeln im Alltag nicht. Umso wichtiger sind Vorbilder, die Umweltschutz und nachhaltigen Umgang mit Energie vorleben. Viele Energiehelden, klein und groß, bringen mit ihrem lokalen Engagement die Energiewende voran. Das Bayernwerk und die Regierung von Oberbayern machen sich jedes Jahr auf die Suche nach den Helden der lokalen Energiezukunft, um sie mit dem Bürgerenergiepreis Oberbayern auszuzeichnen. Dadurch erfahren noch mehr Menschen von den vielen Impulsen, die Bürgerinnen und Bürger setzen. In Oberbayern beginnt nun die nächste Bürgerenergiepreis-Runde, bei der uns auch in diesem Jahr wieder die Regierung von Oberbayern unterstützt.


Die mit insgesamt 10.000 Euro dotierte Auszeichnung geht an Privatpersonen, Vereine, Schulen und Kindergärten, die mit ihren Ideen und Projekten einen Impuls für die Energiezukunft setzen. Gefördert werden pfiffige und außergewöhnliche Ideen und Maßnahmen, die einen Energiebezug haben und sich mit den Themen Energieeffizienz oder Ökologie befassen.

Ausgeschlossen sind Projekte von Gewerbebetrieben, die deren eigentlichen Geschäftszweck unterstützen (z. B. ein Heizungsbauer, der eine neue Wärmepumpe entwickelt hat).


Die Teilnahmebedingungen, der Bewerbungsbogen und Videos der Vorjahressieger sind im Internet unter www.bayernwerk.de/buergerenergiepreis zu finden. Bewerben Sie sich für diesen Preis und zeigen Sie allen, mit welchen Ideen und Projekten Sie die Energiezukunft vorantreiben. Der vollständig ausgefüllte Bewerbungsbogen kann zusammen mit Fotos und ergänzenden Unterlagen (max. 10 DIN A 4-Seiten) bis zum 15. Januar 2019 bei der Bayernwerk Netz GmbH, Martina Tettinger, Arnulfstraße 203, 80634 München, eingereicht werden.


Die Gewinner werden durch eine Fachjury benannt, die auch die Höhe des Preisgeldes festlegt.


Fragen zum Bewerbungsverfahren können an die Projektverantwortliche des Bayernwerks, Annette Seidel, Telefon 09 21-2 85-20 82, buergerenergiepreis@bayernwerk.de, gerichtet werden.

Teilnahmebedingungen_BEP2018_Obb.pdf

2018_10_05_Datenschutzhinweise_BEP_Bewerbung.pdf

Bewerbungsbg_BEP2018_Obb_Link_Datenschutz.pdf

Teilen Letzte Änderung: 14.11.2018
Tourismus Sommer
Bürger Rathaus Impressum
Kontakt

Verwaltungsgemeinschaft Marquartstein
Mitgliedsgemeinde Staudach-Egerndach
Rathausplatz 1
83250 Marquartstein

Telefon: 08641-6995-0
Telefax: 08641-6995-30

gemeinde@staudach-egerndach.de

Partner Gemeinden