Wieder Wunschbaum in Marquartstein

28.11.2022
Möchten Sie Wünsche erfüllen oder haben Sie selbst einen Wunsch?
Beschreibung
Wunschabholung: 5.12., 10–12 Uhr und 7.12., 15–17 Uhr.
Haben SIE einen Wunsch? Wunschzettel finden sich in der Box vor dem Rathaus, in der katholischen Kirche und im Kindergarten St. Veit. Abgabe bis 04.12. im Rathaus-Briefkasten.
*************
Seit 2016 steht im Foyer des Marquartsteiner Rathauses ein Wunschbaum mit Herzenswünschen Bedürftiger Marquartsteiner. In diesem Jahr zieren erstmals auch ein paar Sterne mit Wünschen aus Staudach-Egerndach den Baum – schließlich erledigen auch die Staudach-Egerndacher Bürger ihre Amtsgänge im Rathaus Marquartstein. Wunschbaum-Initiatorin Irmengard Noichl hat die Tanne zusammen mit den Marquartsteiner Kindergartenkindern geschmückt und die rund 80 Wunschsterne an den Baum gehängt. Pandemie, Ukrainekrieg und Krise machen sich bemerkbar: Noch nie war die Zahl der Wünsche so hoch. Wer Pate für einen Wunsch im Wert bis zu 25 Euro werden möchte oder die Jugendarbeit der Abteilungen Langlauf und Ski-Alpin des TSV Marquartstein bzw. die Radlgarge vom Verein Integer in Grassau unterstützen möchte, hat am Montag, 5. Dezember von 10 bis 12 Uhr und am Mittwoch, 7. Dezember von 15 bis 17 Uhr Gelegenheit, sich vom Baum zu bedienen.