tourismus
Gemeinde/
Rathaus
Karte
ENGLISH
  • Information
  • Aktuelles
  • Gemeinde
  • Wohnen & Leben
  • Kontakt
  • Veranstaltungssuche
  • Stellenangebote
Tourismus
Gemeinde
Ortsinformationen
  • Ortsgeschichte
  • Wappenbeschreibung
  • Zahlen & Daten
  • Bildergalerie
  • Sehenswertes
  • Achentalarchive
Gemeindezeitung
Rathaus
  • Dienststellen
  • Formulare
  • Satzungen
  • Behördenverzeichnis / Externe Behörden
  • Bürgerserviceportal
  • Ortsplan
  • Abfallwirtschaft & Wertstoffhof
  • Fundbüro
  • Wasserversorgung
  • Abwasser
  • Häufig gestellte Fragen
Gemeinderat
  • Mitglieder
  • Ausschüsse
  • Sitzungen
Wohnen & Leben
Familie & Bildung
  • Ferienprogramm und -betreuung
  • Familiennavigator
  • Musikschule
  • Erwachsenenbildung
  • Schulen, Mittagsbetreuung und Hort
  • Kindergärten und -krippen
Vereine & Verbände
Mobilität
  • ÖPNV
  • E-Mobilität
  • Barrierefreiheit
Gesundheit & Soziales
  • Apotheken
  • Ärzte, Therapeuten und Heilberufe
  • Krankenhäuser
Kirchen & Pfarrbüros
Aktuelles
Vorwort Bürgermeisterin
Aktuelle Informationen
Bekanntmachungen
Gemeindezeitung
  • Aktuelles
    • Aktuelle Informationen
    • Bekanntmachungen
    • Vorwort Bürgermeisterin
    • Gemeindezeitung
    • Ukraine-Hilfe
  • Gemeinde
    • Rathaus
      • Dienststellen
      • Formulare
      • Satzungen
      • Behördenverzeichnis / Externe Behörden
      • Bürgerserviceportal
      • Ortsplan
      • Abfallwirtschaft & Wertstoffhof
      • Fundbüro
      • Wasserversorgung
      • Abwasser
      • Häufig gestellte Fragen
    • Gemeinderat
      • Mitglieder
      • Ausschüsse
      • Sitzungen
    • Ortsinformationen
      • Ortsgeschichte
      • Wappenbeschreibung
      • Zahlen & Daten
      • Bildergalerie
      • Sehenswertes
      • Achentalarchive
  • Wohnen & Leben
    • Familie & Bildung
      • Ferienprogramm und -betreuung
      • Familiennavigator
      • Musikschule
      • Erwachsenenbildung
      • Schulen, Mittagsbetreuung und Hort
      • Kindergärten und -krippen
        • Soziale Einrichtungen
    • Vereine & Verbände
    • Gesundheit & Soziales
      • Apotheken
      • Ärzte, Therapeuten und Heilberufe
      • Krankenhäuser
    • Kirchen & Pfarrbüros
    • Mobilität
      • ÖPNV
      • E-Mobilität
      • Barrierefreiheit
  • Kontakt
    • Datenschutz
  • Suche
  • Veranstaltungssuche
  • Stellenangebote
EN
  • Information
  •  
  •  
  •  
  • Wetter
  • Veranstaltungen
  • Webcams
  • Unterkunft
  • Neuigkeiten
Wetteraussichten

Leider sind im Moment keine aktuellen Wetterdaten verfügbar.

Veranstaltungen
01.04.

Flohmarkt-Roas

mehr
01.04.

Theater-Abend mit dem Einakter "Geld für's Finanzamt" und der Jugendgruppe mit dem Stück "Opa Schmidt - Wenn man eine Reise tut"

mehr
02.04.

Osterbasar

mehr
Alle Veranstaltungen
Webcams
Übernachtungen suchen
Aktuelles

21.03.

2 Mitarbeiter (m/w/d) für den Seilbahn-Fahrdienst gesucht

Zur Verstärkung des Teams sucht die Gemeinde Marquartstein für den Betrieb der Hochplattenbahn zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens zum 01.06.2023, zwei Mitarbeiter im Fahrdienst (m/w/d), jeweils unbefristet und in Ganzjahresstellung, in Vollzeit (mit der Möglichkeit zur Weiterbildung zur stellvertretenden Betriebsleitung) sowie in Teilzeit (22 Wochenstunden, aufgeteilt auf ganze Arbeitstage).

mehr

10.03.

Bitte geben Sie Auskunft: "Mikrozensus 2023" startet in Bayern – 60 000 Haushalte werden befragt

Geschulte Interviewerinnen und Interviewer des Bayerischen Landesamts für Statistik bitten Bürgerinnen und Bürger um Unterstützung und Mitarbeit bei der Erhebung.

mehr

10.03.

Die Bürgermeisterin informiert ...

... über die Flüchtlingssituation im Landkreis Traunstein und über die Ergebnisse der letzten Gemeinderatssitzungen.

mehr
Alle Neuigkeiten
» Aktuelles > Aktuelle Informationen
  • Aktuelles
    • Aktuelle Informationen
    • Bekanntmachungen
    • Vorwort Bürgermeisterin
    • Gemeindezeitung
    • Ukraine-Hilfe
< zurück zur vorherigen Seite

Fragebogen Energieversorgung

Datum:
09.01.2023

Bitte füllen Sie den Fragebogen zur Energieversorgung aus, den wir Ihnen kürzlich zugesendet haben. Sie können ihn auch hier herunterladen.

Beschreibung

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger von Staudach-Egerndach, 

Energiewende, explodierende Energiekosten, Rohstoffkrise – Schlagworte die unsere täglichen Nachrichten dominieren. Wir Verbraucher empfinden angesichts dieser schwierigen Lage oftmals Ohnmacht, Unsicherheit, aber auch den Drang, etwas zu ändern.

Hier möchten wir Sie unterstützen.

Eine der zentralen Fragen ist:

Wie kann ich den Energiebedarf meines Hauses effektiv senken?

Eine sich daraus ergebende Frage wird sein:

Wie kann ich zukünftig den Energiebedarf meines Hauses nachhaltig decken? 

Die Gemeinde Staudach-Egerndach möchte Ihren Bürgern dabei mit Rat und Tat zur Seite stehen. Um Infoveranstaltungen, Beratungsangebote, Netzwerktreffen oder Ähnliches passgenau für Sie anbieten zu können, brauchen wir vorab einige Angaben zum aktuellen energetischen Stand der Gebäude in unserer Gemeinde.

Bitte füllen Sie den Fragebogen aus, den wir Ihnen vor einiger Zeit geschickt haben. Sie finden ihn auch hier

Die Datenschutzvorschriften werden selbstverständlich eingehalten und Ihre Daten vertraulich behandelt. Nur wenn eine große Anzahl von Fragebögen ausgefüllt zurückkommt, können wir sinnvolle Angebote entwickeln.  

Die ausgefüllten Fragebögen können Sie bis Ende Januar 2023 an der Touristinfo (Marquartsteiner Straße 6) einwerfen, per Post an Gemeinde Staudach-Egerndach (Rathausplatz 1, 83250 Marquartstein) versenden oder per E-Mail an rathaus@marquartstein.de übermitteln.

Leider ist aufgrund der kleinstrukturierten Bebauung und der fehlende Großabnehmer in unserer Gemeinde eine zentrale Fernwärmeversorgung nach aktuellem Wissensstand nicht wirtschaftlich zu betreiben. Wir brauchen andere Lösungen.

Teilen Letzte Änderung: 10.01.2023
Urlaubsgäste
Bürger Rathaus Impressum Datenschutz
Kontakt

Verwaltungsgemeinschaft Marquartstein
Mitgliedsgemeinde Staudach-Egerndach
Rathausplatz 1
83250 Marquartstein

Telefon: 08641-6995-0
Telefax: 08641-6995-30

gemeinde@staudach-egerndach.de

Öffnungszeiten für Parteiverkehr:
Mo., Di., Do., Fr. 7.30–12.00 Uhr
Mi. 9.00–12.00 und 13.00–17.30 Uhr

Partnergemeinden