tourismus
Gemeinde/
Rathaus
Karte
ENGLISH
  • Information
  • Aktuelles
  • Gemeinde
  • Wohnen & Leben
  • Kontakt
  • Veranstaltungssuche
  • Stellenangebote
Tourismus
Gemeinde
Ortsinformationen
  • Ortsgeschichte
  • Wappenbeschreibung
  • Zahlen & Daten
  • Bildergalerie
  • Sehenswertes
  • Achentalarchive
Gemeindezeitung
Rathaus
  • Dienststellen
  • Formulare
  • Satzungen
  • Behördenverzeichnis / Externe Behörden
  • Bürgerserviceportal
  • Ortsplan
  • Abfallwirtschaft & Wertstoffhof
  • Fundbüro
  • Wasserversorgung
  • Abwasser
  • Häufig gestellte Fragen
Gemeinderat
  • Mitglieder
  • Ausschüsse
  • Sitzungen
Wohnen & Leben
Familie & Bildung
  • Ferienprogramm und -betreuung
  • Familiennavigator
  • Musikschule
  • Erwachsenenbildung
  • Schulen, Mittagsbetreuung und Hort
  • Kindergärten und -krippen
Vereine & Verbände
Mobilität
  • ÖPNV
  • E-Mobilität
  • Barrierefreiheit
Gesundheit & Soziales
  • Apotheken
  • Ärzte, Therapeuten und Heilberufe
  • Krankenhäuser
Kirchen & Pfarrbüros
Aktuelles
Vorwort Bürgermeisterin
Aktuelle Informationen
Bekanntmachungen
Gemeindezeitung
  • Aktuelles
    • Aktuelle Informationen
    • Bekanntmachungen
    • Vorwort Bürgermeisterin
    • Gemeindezeitung
    • Ukraine-Hilfe
  • Gemeinde
    • Rathaus
      • Dienststellen
      • Formulare
      • Satzungen
      • Behördenverzeichnis / Externe Behörden
      • Bürgerserviceportal
      • Ortsplan
      • Abfallwirtschaft & Wertstoffhof
      • Fundbüro
      • Wasserversorgung
      • Abwasser
      • Häufig gestellte Fragen
    • Gemeinderat
      • Mitglieder
      • Ausschüsse
      • Sitzungen
    • Ortsinformationen
      • Ortsgeschichte
      • Wappenbeschreibung
      • Zahlen & Daten
      • Bildergalerie
      • Sehenswertes
      • Achentalarchive
  • Wohnen & Leben
    • Familie & Bildung
      • Ferienprogramm und -betreuung
      • Familiennavigator
      • Musikschule
      • Erwachsenenbildung
      • Schulen, Mittagsbetreuung und Hort
      • Kindergärten und -krippen
        • Soziale Einrichtungen
    • Vereine & Verbände
    • Gesundheit & Soziales
      • Apotheken
      • Ärzte, Therapeuten und Heilberufe
      • Krankenhäuser
    • Kirchen & Pfarrbüros
    • Mobilität
      • ÖPNV
      • E-Mobilität
      • Barrierefreiheit
  • Kontakt
    • Datenschutz
  • Suche
  • Veranstaltungssuche
  • Stellenangebote
EN
  • Information
  •  
  •  
  •  
  • Wetter
  • Veranstaltungen
  • Webcams
  • Unterkunft
  • Neuigkeiten
Wetteraussichten

Heute

01.04.2023 Leichter Regen
4 - 11 °C

Morgen

02.04.2023 Mäßiger Regen
4 - 9 °C

Übermorgen

03.04.2023 Schnee
-1 - 5 °C

Veranstaltungen
01.04.

Flohmarkt-Roas

mehr
01.04.

Theater-Abend mit dem Einakter "Geld für's Finanzamt" und der Jugendgruppe mit dem Stück "Opa Schmidt - Wenn man eine Reise tut"

mehr
02.04.

Osterbasar

mehr
Alle Veranstaltungen
Webcams
Übernachtungen suchen
Aktuelles

21.03.

2 Mitarbeiter (m/w/d) für den Seilbahn-Fahrdienst gesucht

Zur Verstärkung des Teams sucht die Gemeinde Marquartstein für den Betrieb der Hochplattenbahn zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens zum 01.06.2023, zwei Mitarbeiter im Fahrdienst (m/w/d), jeweils unbefristet und in Ganzjahresstellung, in Vollzeit (mit der Möglichkeit zur Weiterbildung zur stellvertretenden Betriebsleitung) sowie in Teilzeit (22 Wochenstunden, aufgeteilt auf ganze Arbeitstage).

mehr

10.03.

Bitte geben Sie Auskunft: "Mikrozensus 2023" startet in Bayern – 60 000 Haushalte werden befragt

Geschulte Interviewerinnen und Interviewer des Bayerischen Landesamts für Statistik bitten Bürgerinnen und Bürger um Unterstützung und Mitarbeit bei der Erhebung.

mehr

10.03.

Die Bürgermeisterin informiert ...

... über die Flüchtlingssituation im Landkreis Traunstein und über die Ergebnisse der letzten Gemeinderatssitzungen.

mehr
Alle Neuigkeiten
» Gemeinde > Ortsinformationen > Wappenbeschreibung
  • Gemeinde
    • Rathaus
    • Gemeinderat
    • Ortsinformationen
      • Ortsgeschichte
      • Wappenbeschreibung
      • Zahlen & Daten
      • Bildergalerie
      • Sehenswertes
      • Achentalarchive

Wappenbeschreibung

Am 20.07.1972 hat das Bayerische Staatsministerium des Innern der Gemeinde Staudach-Egerndach das Wappen mit folgender Beschreibung verliehen:
"In Blau über einer aus silbernem Stufengiebel wachsenden silbernen heraldischen Lilie schwebend ein goldenes Andreaskreuz"

Begründung des Inhaltes:
Das Achental und somit auch die Burg Hohenstein waren bereits um das Jahr 1000 im Besitz des auf der Baumburg residierenden Chiemgau-Grafengeschlechts der Sighardinger. Nach ihr benannten sich die von den Sighardinger stammenden Grafen als Herren von Hohenstein, die bis Ende des 14. Jahrhunderts nachweisbar sind. Ein aus dem Anfang des 14. Jahrhunderts überliefertes Hohensteinwappen zeigt eine aus dem Giebel, d. h. aufeinander geschichtete Steine, wachsende Lilie. Im Gemeindewappen wird somit die Ortsgeschichte repräsentiert. Ein in Egerndach begütert und mit den Hohensteinern versippt gewesenes Edelgeschlecht gilt als Errichter der ersten Kirche St. Andreas. Das Kirchenpatrozinium von Egerndach, St. Andreas, wird deshalb im Wappen durch Wiedergabe des sogenannten Andreaskreuzes berücksichtigt. Mit den Grundfarben Silber und Blau ist die alte Zugehörigkeit zu Bayern dargestellt.

Teilen Letzte Änderung: 17.08.2020
Urlaubsgäste
Bürger Rathaus Impressum Datenschutz
Kontakt

Verwaltungsgemeinschaft Marquartstein
Mitgliedsgemeinde Staudach-Egerndach
Rathausplatz 1
83250 Marquartstein

Telefon: 08641-6995-0
Telefax: 08641-6995-30

gemeinde@staudach-egerndach.de

Öffnungszeiten für Parteiverkehr:
Mo., Di., Do., Fr. 7.30–12.00 Uhr
Mi. 9.00–12.00 und 13.00–17.30 Uhr

Partnergemeinden