tourismus
Gemeinde/
Rathaus
Karte
ENGLISH
  • Information
  • Aktuelles
  • Gemeinde
  • Wohnen & Leben
  • Kontakt
  • Veranstaltungssuche
  • Stellenangebote
Tourismus
Gemeinde
Ortsinformationen
  • Ortsgeschichte
  • Wappenbeschreibung
  • Zahlen & Daten
  • Bildergalerie
  • Sehenswertes
  • Achentalarchive
Gemeindezeitung
Rathaus
  • Dienststellen
  • Formulare
  • Satzungen
  • Behördenverzeichnis / Externe Behörden
  • Bürgerserviceportal
  • Ortsplan
  • Abfallwirtschaft & Wertstoffhof
  • Fundbüro
  • Wasserversorgung
  • Abwasser
  • Häufig gestellte Fragen
Gemeinderat
  • Mitglieder
  • Ausschüsse
  • Sitzungen
Wohnen & Leben
Familie & Bildung
  • Ferienprogramm und -betreuung
  • Familiennavigator
  • Musikschule
  • Erwachsenenbildung
  • Schulen, Mittagsbetreuung und Hort
  • Kindergärten und -krippen
Vereine & Verbände
Mobilität
  • ÖPNV
  • E-Mobilität
  • Barrierefreiheit
Gesundheit & Soziales
  • Apotheken
  • Ärzte, Therapeuten und Heilberufe
  • Krankenhäuser
Kirchen & Pfarrbüros
Aktuelles
Vorwort Bürgermeisterin
Aktuelle Informationen
Bekanntmachungen
Gemeindezeitung
  • Aktuelles
    • Aktuelle Informationen
    • Bekanntmachungen
    • Vorwort Bürgermeisterin
    • Gemeindezeitung
    • Ukraine-Hilfe
  • Gemeinde
    • Rathaus
      • Dienststellen
      • Formulare
      • Satzungen
      • Behördenverzeichnis / Externe Behörden
      • Bürgerserviceportal
      • Ortsplan
      • Abfallwirtschaft & Wertstoffhof
      • Fundbüro
      • Wasserversorgung
      • Abwasser
      • Häufig gestellte Fragen
    • Gemeinderat
      • Mitglieder
      • Ausschüsse
      • Sitzungen
    • Ortsinformationen
      • Ortsgeschichte
      • Wappenbeschreibung
      • Zahlen & Daten
      • Bildergalerie
      • Sehenswertes
      • Achentalarchive
  • Wohnen & Leben
    • Familie & Bildung
      • Ferienprogramm und -betreuung
      • Familiennavigator
      • Musikschule
      • Erwachsenenbildung
      • Schulen, Mittagsbetreuung und Hort
      • Kindergärten und -krippen
        • Soziale Einrichtungen
    • Vereine & Verbände
    • Gesundheit & Soziales
      • Apotheken
      • Ärzte, Therapeuten und Heilberufe
      • Krankenhäuser
    • Kirchen & Pfarrbüros
    • Mobilität
      • ÖPNV
      • E-Mobilität
      • Barrierefreiheit
  • Kontakt
    • Datenschutz
  • Suche
  • Veranstaltungssuche
  • Stellenangebote
EN
  • Information
  •  
  •  
  •  
  • Wetter
  • Veranstaltungen
  • Webcams
  • Unterkunft
  • Neuigkeiten
Wetteraussichten

Leider sind im Moment keine aktuellen Wetterdaten verfügbar.

Veranstaltungen
01.04.

Flohmarkt-Roas

mehr
01.04.

Theater-Abend mit dem Einakter "Geld für's Finanzamt" und der Jugendgruppe mit dem Stück "Opa Schmidt - Wenn man eine Reise tut"

mehr
02.04.

Osterbasar

mehr
Alle Veranstaltungen
Webcams
Übernachtungen suchen
Aktuelles

21.03.

2 Mitarbeiter (m/w/d) für den Seilbahn-Fahrdienst gesucht

Zur Verstärkung des Teams sucht die Gemeinde Marquartstein für den Betrieb der Hochplattenbahn zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens zum 01.06.2023, zwei Mitarbeiter im Fahrdienst (m/w/d), jeweils unbefristet und in Ganzjahresstellung, in Vollzeit (mit der Möglichkeit zur Weiterbildung zur stellvertretenden Betriebsleitung) sowie in Teilzeit (22 Wochenstunden, aufgeteilt auf ganze Arbeitstage).

mehr

10.03.

Die Bürgermeisterin informiert ...

... über die Flüchtlingssituation im Landkreis Traunstein und über die Ergebnisse der letzten Gemeinderatssitzungen.

mehr

10.03.

Bitte geben Sie Auskunft: "Mikrozensus 2023" startet in Bayern – 60 000 Haushalte werden befragt

Geschulte Interviewerinnen und Interviewer des Bayerischen Landesamts für Statistik bitten Bürgerinnen und Bürger um Unterstützung und Mitarbeit bei der Erhebung.

mehr
Alle Neuigkeiten
» Gemeinde > Rathaus > Abfallwirtschaft & Wertstoffhof
  • Gemeinde
    • Rathaus
      • Dienststellen
      • Formulare
      • Satzungen
      • Behördenverzeichnis / Externe Behörden
      • Bürgerserviceportal
      • Ortsplan
      • Abfallwirtschaft & Wertstoffhof
      • Fundbüro
      • Wasserversorgung
      • Abwasser
      • Häufig gestellte Fragen
    • Gemeinderat
    • Ortsinformationen

Wertstoffhof Achental

Zur Entsorgung von Wertstoffen aus den Haushalten steht den Gemeindebürgern der gemeinsame Wertstoffhof der Gemeinden Grassau, Marquartstein und Staudach-Egerndach zur Verfügung, Standort:

Eichelreuth 8, 83224 Grassau

Öffnungszeiten:  
Montag, Mittwoch, Donnerstag und  Freitag von 7:30 bis 18:00 Uhr
Samstag von 8:00 bis 13:00 Uhr
Dienstag geschlossen  

 

Restmüllentsorgung im Landkreis Traunstein

Die An-, Um-, und Abmeldung sowie die Entleerung von Restmülltonnen wird vom Landkreis Traunstein organisiert. Jedes bewohnte oder gewerblich genutzte Grundstück muss an die Hausmüllabfuhr angeschlossen sein. Die Gebührenhöhe richtet sich nach dem jeweiligen Tonnenvolumen und der Abholtaktung.

Alle Informationen und Formulare rund um das Thema Restmüllentsorgung finden Sie hier auf der Website des Landkreises.

Anträge für Restmülltonnen erhalten Sie auch im Einwohnermeldeamt der Verwaltungsgemeinschaft Marquartstein im Untergeschoss des Rathauses. Dort liegt auch ein Abfuhrkalender auf.

Die Leerung der Restmülltonnen findet im 14-tägigen Turnus statt. Abfuhrtag ist in der Regel Mittwoch (siehe Abfuhrkalender). Es empfiehlt sich, die Tonne(n) jeweils am Vorabend gut sichtbar an den Straßenrand zu stellen. 

Änderungen der Abfuhrzeiten entnehmen Sie bitte der Tagespresse bzw. der zweiwöchentlich erscheinenden Gemeindezeitung.

Bei Fragen zur Leerung, nicht geleerten Tonnen etc. wenden Sie sich bitte direkt an das zuständige Entsorgungsunternehmen:

Veolia-Umweltservice
Hagenau 18
83308 Trostberg
Tel: 08621 / 80619 - 11
Fax: 08621 / 80619 - 19

Zusätzliche Müllsäcke zum Stückpreis von 3 Euro bekommen Sie bei Bedarf im Rathaus Marquartstein in der Kasse (1. OG).

Bei Baustellen und Straßensperrungen beachten Sie das entsprechende Merkblatt des Landratsamtes.

 

Biotonne

Seit Dezember 2020 gibt es im Landkreis Traunstein die Biotonne. Informationen dazu finden Sie auf der Website des Landratsamtes unter der Subdomain biotonne.traunstein.com ein. Hier finden Sie neben Informationen zur Bestellung und Abbestellung auch eine Übersicht, was in der Biotonne entsorgt werden darf und was nicht. Die Biotonnen-Abfuhrtermine sind im Abfuhrkalender des Landkreises Traunstein enthalten sowie in der Gemeindezeitung. Bei Fragen zur Abholung können Sie das für Marquartstein und Staudach-Egerndach zuständige Entsorgungsunternehmen, die Wurzer Umwelt Unternehmensgruppe, unter Tel: 0800/0987937 kontaktieren.

Ab Dezember 2021 stellt der Landkreis Traunstein kostenlose Biomüllsäcke (60 l Fassungsvermögen aus doppelwandigem Papier) zur Verfügung. Sie sind im Rathaus Marquartstein kostenlos erhältlich. Die Säcke werden nur bei Abfuhrproblemen ausgegeben. Dies ist zum Beispiel der Fall, wenn wegen Baustellen, Tourenausfällen oder witterungsbedingt die Abfuhr nicht wie üblich durchgeführt werden kann. Grundsätzlich werden bei solchen Problemen von den Entsorgungsunternehmen immer noch Nachleerungstermine organisiert. Zur Überbrückung dieser Tage werden die Biomüllsäcke ausgegeben, damit die Bürger diese zusätzlich bereitstellen können.

 

Elektrogeräte

Informationen zur Entsorgung von Elektrogeräten über die Wertstoffhöfe im Landkreis Traunstein finden Sie hier:

Abgrenzung von Groß- und Kleingeräten

Sammelgruppen bei den Elektrogeräten

 

Papiertonne

Die Papiertonne wird privatwirtschaftlich und nicht über den Landkreis Traunstein organisiert. Für das Gemeindegebiet Marquartstein ist die Firma Chiemgau-Recycling zuständig. Bei Fragen zur An-, Um-, und Abmeldung sowie zur Entleerung kontaktieren Sie bitte die Firma Chiemgau-Recycling unter Tel. 08035 / 9687680.

Die Papiertonnen-Abfuhrtermine sind im Abfuhrkalender des Landkreises Traunstein enthalten.

 

Flohmärkte

Einen Flohmarktführer für den Landkreis Traunstein finden Sie hier.

 

Giftmobil

Informationen zur Giftmüllentsorgung im Landkreis Traunstein finden Sie hier.

Wertstoffhof Achental
Eichelreuth 8
83324 Grassau
Zur Webseite
Ansprechpartner:
Fa. Schaumaier Herr Kunert
Tel: 0861 / 16686-41
auf der Karte anzeigen
Urlaubsgäste
Bürger Rathaus Impressum Datenschutz
Kontakt

Verwaltungsgemeinschaft Marquartstein
Mitgliedsgemeinde Staudach-Egerndach
Rathausplatz 1
83250 Marquartstein

Telefon: 08641-6995-0
Telefax: 08641-6995-30

gemeinde@staudach-egerndach.de

Öffnungszeiten für Parteiverkehr:
Mo., Di., Do., Fr. 7.30–12.00 Uhr
Mi. 9.00–12.00 und 13.00–17.30 Uhr

Partnergemeinden