Zwei Adventskalender-Empfehlungen

Keine weiteren Veranstaltungen
Online
Online Online
Online
Veranstalter:
Musikverein e.V. Staudach-Egerndach
Beschreibung
Adventskalender der Musikkapelle Staudach-Egerndach (siehe auch Bild):
Reinhören lohnt sich!
Wir haben ja im letzten Beitrag berichtet, dass wir unsere Probenarbeit in die "digitale" Welt verschoben haben und viele neue Ideen entstanden sind. Diese endeten in einem digitalen Adventskalender.Jeder - der möchte - kann ab 1. Dezember dann täglich ein Fenster öffnen. Es warten unterschiedliche Überraschungen und hoffentlich ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Jeder von uns ist über seinen Schatten gesprungen um etwas beizutragen, denn schliesslich mußten ja 24 Fenster befüllt werden. Solche Aufnahmen mit studioähnlichem Charachter sind für Musiker die zum Teil gerade mal 4 Jahre spielen eine echte Herausforderung. Hinzu kommt, dass man sich ja nicht in der Masse verstecken kann, weil in kleineren Gruppen gespielt werden durfte. Aber es haben auch ein paar geübte "alte Hasen" mitgemacht und dafür möchten wir uns auch gleich bedanken, denn es ist schön so unterstützt zu werden.
Unser Dirigent Hans Schmuck - ohne dem das Projekt nicht möglich gewesen wäre -hatte allerdings die meiste Arbeit, er musste alles aufnehmen und schneiden. Vielen Dank Hans!
So ganz verborgen blieb das Projekt ja nicht, so haben doch glatt ein paar Staudach-Egerndacher in der Kirche schöne Musik gehört und nachgefragt was da los ist! Also schaut und hört rein!
Einfach den QR Code mit dem Handy scannen und schon landet Ihr auf dem YouTubeKanal wo der Kalender verfügbar ist. Oder: https://bit.ly/376La3q
Es war sehr viel Arbeit. Wir sind stolz auf unseren Kalender und gespannt wie es gefällt. Wenns gefällt würden wir uns über kleine Spenden (DE 10 7116 0000 0009 5907 49 GEN0DEF1VRR) sehr freuen.
************************************
Adventskalender vom VdK-Kreisvorstand:
Aufgrund der Corona-Pandemie finden in diesem Jahr in den Orten des Landkreises Traunstein keine Adventsfeiern statt.
Der VdK-Kreisvorstand hat deshalb beschlossen, einen Adventskalender mit 24 Adventsgeschichten aufzunehmen.
Neun Bürgerinnen und Bürger verlesen täglich eine besinnliche Kurzgeschichte zum Nachdenken und Schmunzeln.
Am Dienstag, 1. Dezember, wenn das erste Türchen des Adventskalenders aufgeht, wird die erste Geschichte für alle Interessierten online abrufbar sein und zwar unter der Adresse
www.vdk.de/kv-traunstein