Probealarm am 13.03. um 11 Uhr

Das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration hat für Donnerstag, den 13.03.2025 ab 11:00 Uhr einen landesweit einheitlichen Probealarm festgelegt.

Im Landkreis Traunstein findet der Sirenenprobealarm mit fast allen Sirenen (welche auf Digitalfunk umgerüstet worden sind) statt.

Zudem werden über das Modulare Warnsystem (MoWaS) eine Übungsmitteilung an die teilnehmenden Warn-Apps (u. a. NINA, BIWAPP, KatWarn) sowie ein Cell Broadcast versendet.

Informationen zum Sirenenprobealarm finden Sie unter:
https://www.innenministerium.bayern.de/sus/katastrophenschutz/warnungundinformation/sirenenundlautsprecher/index.php

Unter Berücksichtigung der jüngst in Kraft getretenen Änderung der Schallzeichenverordnung ist erstmalig geplant, soweit dies bereits technisch möglich ist, eine Entwarnung (einminütiger Dauerton) über Sirenen auszusenden.

Zeitlicher Ablauf am 13.03.2025:

  • 11:00 Uhr Warnung (Stufe 2) der ROB über MoWaS und Cell Broadcast – Auslösung der Sirenen (Heulton von einer Minute Dauer)
  • 11:05 Uhr Auslösen der Sprachdurchsagen im Stadtgebiet Trostberg (Übungstext)
  • 11:30 Uhr Entwarnung der ROB über MoWaS ohne Cell Broadcast – Entwarnung über die Sirenen (einminütiger Dauerton)