Sonnenaufgangstour zum Breitenstein mit dem Wanderguide Florian Röpke, erlebe die Faszination eines Sonnenaufgangs in den Bayerischen Bergen
Sonnenaufgangstour zum Breitenstein mit dem Wanderguide Florian Röpke, 1000 hm. Start: 2:30 Uhr. Treffpunkt: Parkplatz Ettenhausen, Schleching. Mitbringen: s. Ausrüstungsliste, wird mit der Buchungsbestätigung verschickt. Anmeldung: 2 Tage vor Wanderung, 16 Uhr beim Achental Tourismus über das Anmeldeformular, Tel. 08641 597910 oder info@achental.com
Was wächst im Achental – die Kräuterwanderung mit Silke Naumann
Was wächst im Achental – Kräuterwanderung mit Silke Naumann. Kostenpflichtige Veranstaltung. Anmeldung direkt bei Silke Naumann, Handy-Nr. 0163-6635767 oder unter https://haus-an-der-kraeuterwiese.de/wanderung
Kaiserschmarrn-Kochkurs mit leichter Wanderung
Kaiserschmarrn-Kochkurs mit leichter Wanderung. Kostenpflichtig. Anmeldung erforderlich bis zum Vortag, 12 Uhr beim Achental Tourismus über das Anmeldeformular, Tel. 08641-597910 oder Email an info@achental.com Falls Sie verhindert sind, bitte am Veranstaltungstag bis spätestens 11 Uhr absagen, da wir eine Warteliste führen.
Permakultur – in Harmonie mit der Natur, Gartenführung in Marquartstein-Piesenhausen
Permakultur – in Harmonie mit der Natur, Gartenführung in Marquartstein-Piesenhausen. Treffpunkt: Permagarten Marquartstein-Piesenhausen, Grassauer Straße (wo die tibetischen Gebetsfahnen hängen). Uhrzeit: 17 – 19 Uhr. Spenden sind erwünscht. Anmeldung bis Dienstag vorher, 16 Uhr beim Achental Tourismus über das Anmeldeformular, Tel. 08641 597910 oder info@achental.com
Knödelkochkurs mit Paul
Knödelkochkurs mit Paul. Für Kinder ab 12 Jahre und Erwachsene. Kostenpflichtige Veranstaltung. Anmeldung erforderlich bis 2 Tage vorher, 12 Uhr beim Achental Tourismus über das Anmeldeformular, Tel. 08641-597910 oder Email an info@achental.com
Wanderung – über die Berge von Reit im Winkl nach Oberwössen
Wanderung – über die Berge von Reit im Winkl nach Oberwössen mit Wanderführer Florian Röpke. 700 hm, 12,5 km, 5:30 Std. Mitbringen: s. Ausrüstungsliste, wird bei Anmeldung zugesandt. Anmeldung: bis Samstag vorher, 11 Uhr beim Achental Tourismus über das Anmeldeformular, Tel. 08641 597910 oder info@achental.com
Gemeinsame Schwendaktion im Achental
Immer wieder eine großartige Aktion, die gemeinsame Schwend- und Almpflegeaktion mit den Almbauern im Achental. Organisierte Auffahrt ins Almgebiet – kurze Einweisung und gemeinsames Anpacken – Brotzeit von den Almbauern. Kostenfrei. Eine gute gesundheitliche Verfassung und Trittsicherheit sind Voraussetzung. Bitte Arbeitshandschuhe und feste mitbringen. Wir freuen uns auf viele helfende Hände. Anmeldung erforderlich bis zum Vortag beim Achental Tourismus über das Anmeldeformular, Tel. 08641-597910 oder Email an info@achental.com
Herbstbasteln in der Bastelstube Heser für Kinder von 8 – 10 Jahren
Herbstbasteln in der Bastelstube Heser. Für Kinder von 8 – 10 Jahren. Kostenpflichtig. Anmeldung erforderlich bis Montag, 01.09.2025, 12 Uhr beim Achental Tourismus über das Anmeldeformular, unter Tel. 08641-597910 oder info@achental.com
Chiemgauer Wanderherbst – Alles Alm – Genuss, Bewegung, Tradition
Chiemgauer Wanderherbst – Alles Alm – Genuss, Bewegung, Tradition
Gemeinsam starten wir mit einer leichten Wanderung durch das schöne Achental. In der Almenwelt angekommen, erfahrt ihr in der interaktiven Ausstellung alles rund um das Thema Alm. Hier empfängt euch auch die Wirtin der Fliegeralm und zeigt bei einem exclusiven Kochkurs, wie ein perfekter Kaiserschmarrn gelingt – inclusive Kostprobe!