Neuigkeiten

aus der Gemeinde Staudach-Egerndach

Hier haben wir alle wichtigen Informationen für Sie zusammengestellt. So sind Sie stets auf dem aktuellen Stand. Sollten Sie zusätzliche Informationen benötigen oder bestimmte Neuigkeiten vermissen, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns aufzunehmen.

Am 13.7. ist Stichwahl zur Landratswahl!

Stichwahl zur Landratswahl am 13.7.! Gehen Sie wählen und entscheiden Sie mit, wer unser neuer Landrat wird – Martin Lackner (CSU) oder Andreas Danzer (Freie Wähler). Ihr Wahllokal ist vo 8 bis 18 Uhr geöffnet. Auf der Website des Landratsamtes können Sie sich am Wahlabend laufend über die eingehenden Wahlergebnisse aus den Kommunen und über die aktuellen Zwischenstände infor…

Die Bürgermeisterin blickt zurück auf …

... die jüngsten Gemeinderatssitzungen zu folgenden Themen: Änderung des Bebauungsplans "Mühlstetterfeld I", Außenbereichssatzung "Schnappenwinkl", Erweiterung des Kindergartens, dauerhafte Sicherstellung von qualitativem Musikunterricht. Mehr lesen  

FFH-Artenmonitoring von 2025 bis 2028 – das Bayerische Landesamt für Umwelt informiert

Art. 11 der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-RL) verpflichtet die Mitglied-staaten der Europäischen Union, den Erhaltungszustand der besonders schutzwürdigen Lebensräume, Tier- und Pflanzenarten (nach Anhang I bzw. II und IV der FFH-RL) von gemeinschaftlichem Interesse zu überwachen (Monitoring). Gemäß Art. 17 der FFH-RL erstellen die Mitgliedstaaten alle sechs Jahre einen Bericht, der die…

Der Freizeitpass 2025 ist da!

Auch dieses Jahr beinhaltet der Pass wieder über 100 Angebote mit verschiedenen Ermäßigungen und Gratiseintritten sowie jede Menge Infos und Tipps für eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung. Dazu zählen Schwimm- und Hallenbäder, Reiten, Museen, Bergbahnen, Tanzkurse, Kletterparks, Minigolf, Rodelbahnen, Rafting- und Canyoningtouren, Tandem-Paragliding und vieles mehr. Der Freizeitpass bietet…

Jahresbericht 2024 jetzt verfügbar

Bei der Bürgerversammlung der Gemeinde Staudach-Egerndach am 14. März blickte Bürgermeisterin Martina Gaukler auf das Jahr 2024 zurück und legte ihren Rechenschaftsbericht ab. Druckexemplare des Jahresberichts 2024 finden Sie ab sofort hier sowie an den Auslegestellen der Gemeindezeitung. Bürgerinfobroschüre SE 2024 final