Immer wieder eine großartige Aktion, die gemeinsame Schwend- und Almpflegeaktion mit den Almbauern im Achental. Organisierte Auffahrt ins Almgebiet – kurze Einweisung und gemeinsames Anpacken – Brotzeit von den Almbauern. Kostenfrei. Eine gute gesundheitliche Verfassung und Trittsicherheit sind Voraussetzung. Feste Schuhe und wenn möglich bitte Arbeitshandschuhe mitbringen. Wir freuen uns auf viele helfende Hände. Anmeldung erforderlich bis zum Vortag beim Achental Tourismus über das Anmeldeformular, Tel. 08641-597910 oder Email an info@achental.com
Gemeinsame Schwend- und Almpflegeaktion mit den Almbauern im Achental. Mach mit und leiste einen wertvollen Beitrag zum Erhalt unserer Kulturlandschaft! Gemeinsam befreien wir ausgewählte Flächen von aufkommendem Gehölz, Steinen etc., Damit tragen wir aktiv zum Erhalt artenreicher Almwiesen bei und unterstützen die Almbauern bei ihrer Arbeit auf der Alm.
Bitte beachten: Die Arbeiten finden teils in unwegsamem Gelände statt. Trittsicherheit sowie eine gute gesundheitliche Verfassung sind daher Voraussetzung für die Teilnahme. Festes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung werden empfohlen. Bitte Getränk mitbringen. Die Teilnahme ist aus Sicherheitsgründen ab 14 Jahren möglich!
Für Verpflegung ist gesorgt. Wir freuen uns auf viele tatkräftige Helferinnen und Helfer!
Ablauf:
– Organisierte Auffahrt ins Almgebiet
– Kurze Einführung und gemeinsames Anpacken
– Brotzeit von den Almbauern
Treffpunkt: 8:30 Uhr an den jeweiligen Wanderparkplätzen: Feldlahnalm: Hammerergraben Oberwössen Neugrabenalm: Hochgernparkplatz Unterwössen Vorderalm: Wanderparkplatz hinter Avenhausen links in der Kurve von Staudach-Egerndach kommend Weitalm: Hochgernparkplatz Unterwössen
Preis: Kostenfrei
Bitte mitbringen: Geeignetes Schuhwerk, wetterangepasste Kleidung, eigene Arbeitshandschuhe wenn möglich, Getränk und Sonnenschutz
Anmeldung erforderlich bis zum Vortag beim Achental Tourismus über das Anmeldeformular – siehe unten – Tel. 08641-597910 oder Email an info@achental.com
https://www.staudach-egerndach.de/storage/sites/9/2025/03/kraeuter-querformat_1.png277465adminhttps://staudach.achental.org/wp-content/uploads/sites/9/2023/10/logo@2x-300x89.pngadmin2025-08-26 05:32:292025-08-26 05:32:29Was wächst im Achental – die Kräuterwanderung mit Silke Naumann
https://www.staudach-egerndach.de/storage/sites/9/2025/02/chiemgauseifenmanufaktur_1.jpg183275adminhttps://staudach.achental.org/wp-content/uploads/sites/9/2023/10/logo@2x-300x89.pngadmin2025-08-26 05:32:242025-08-26 05:32:24Seifenworkshop im alten Bad – Ätherische Öle im Alltag – Herstellung von BIO Gute Laune Körperpeeling und BIO Körper- und Raumduft
https://www.staudach-egerndach.de/storage/sites/9/2025/06/kranz_1.jpg320480adminhttps://staudach.achental.org/wp-content/uploads/sites/9/2023/10/logo@2x-300x89.pngadmin2025-08-26 05:32:162025-08-26 05:32:16Herbstliches Türkranz-Binden mit dem Gartenbauverein Marquartstein
https://www.staudach-egerndach.de/storage/sites/9/2025/02/basteln-herbstmotiv.jpg11871684adminhttps://staudach.achental.org/wp-content/uploads/sites/9/2023/10/logo@2x-300x89.pngadmin2025-08-26 05:32:152025-08-26 05:32:15Herbstbasteln in der Bastelstube Heser für Kinder von 8 – 10 Jahren
https://www.staudach-egerndach.de/storage/sites/9/2025/03/kuh-querformat.png275500adminhttps://staudach.achental.org/wp-content/uploads/sites/9/2023/10/logo@2x-300x89.pngadmin2025-08-26 05:32:122025-08-26 05:32:12Fotografieren mit dem Smartphone – Tipps und Tricks von @dunja_lauber
https://www.staudach-egerndach.de/storage/sites/9/2025/04/kirche_3.jpg133200adminhttps://staudach.achental.org/wp-content/uploads/sites/9/2023/10/logo@2x-300x89.pngadmin2025-08-26 05:32:082025-08-26 05:32:08Festgottesdienst mit Orchestermesse in der Pfarrkirche St. Martin Unterwössen
https://www.staudach-egerndach.de/storage/sites/9/2025/02/dirndlschmuck-sandra.jpg640480adminhttps://staudach.achental.org/wp-content/uploads/sites/9/2023/10/logo@2x-300x89.pngadmin2025-08-26 05:32:072025-08-26 05:32:07Fesch im Dirndl: Basteln von Halskette, Ohrringe oder schönem Haarschmuck fürs Dirndlgwand
https://www.staudach-egerndach.de/storage/sites/9/2025/03/h_00005970.jpg16892560adminhttps://staudach.achental.org/wp-content/uploads/sites/9/2023/10/logo@2x-300x89.pngadmin2025-08-26 05:32:052025-08-26 05:32:05Ausgebucht – Bunte Ostereiersuche für die ganze Familie
https://www.staudach-egerndach.de/storage/sites/9/2024/11/atelier-moni-stein_bearb.jpg426640adminhttps://staudach.achental.org/wp-content/uploads/sites/9/2023/10/logo@2x-300x89.pngadmin2025-08-25 05:32:122025-08-25 05:32:12Werkstatt der Fantasien – Kunst für Kinder mit Moni Stein
https://www.staudach-egerndach.de/storage/sites/9/2025/05/pfarrkirche-st-martin-suedwest-17_bearb_29.jpeg533800adminhttps://staudach.achental.org/wp-content/uploads/sites/9/2023/10/logo@2x-300x89.pngadmin2025-08-25 05:32:042025-08-25 05:32:04Andacht mit Musik für die Seele
https://www.staudach-egerndach.de/storage/sites/9/2025/03/moor.jpg11522560adminhttps://staudach.achental.org/wp-content/uploads/sites/9/2023/10/logo@2x-300x89.pngadmin2025-08-25 05:32:032025-08-25 05:32:03Abgesagt: Moorsafari – Entdeckungstour für die ganze Familie durch die Mettenhamer Filze
https://www.staudach-egerndach.de/storage/sites/9/2025/05/logo_12.png228242adminhttps://staudach.achental.org/wp-content/uploads/sites/9/2023/10/logo@2x-300x89.pngadmin2025-08-24 05:32:212025-08-24 05:32:21Wanderung – über die Berge von Reit im Winkl nach Oberwössen
https://www.staudach-egerndach.de/storage/sites/9/2025/05/logo_13.png228242adminhttps://staudach.achental.org/wp-content/uploads/sites/9/2023/10/logo@2x-300x89.pngadmin2025-08-24 05:32:202025-08-24 05:32:20Wanderung – über die Berge von Reit im Winkl nach Oberwössen
https://www.staudach-egerndach.de/storage/sites/9/2025/03/kiesbankbrueter_1.png239504adminhttps://staudach.achental.org/wp-content/uploads/sites/9/2023/10/logo@2x-300x89.pngadmin2025-08-24 05:32:142025-08-24 05:32:15Moorsafari – Natura 2000 hautnah erleben: Führung zu den unsichtbaren Kiesbankbrütern an der Tiroler Ache