Ertüchtigung der Lawinenverbauung am Hochgernhaus

Informationen des Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Rosenheim:

Ab Mitte Juli laufen im Waldstück oberhalb des Hochgernhauses die Arbeiten für eine neue Lawinenverbauung, damit das Hochgernhaus und seine Gäste auch im nächsten Winter wieder sicher vor Gleitschneelawinen sind.

Die bisherige Verbauung wurde 1988 errichtet und muss nach fast 40 Jahren erneuert werden. Sie hat erfolgreich dazu beigetragen einen Jungwald zu etablieren. Leider wurde dieser noch nicht ausreichend stabile Wald durch ein Nassschneeereignis im September 2024 stark in Mitleidenschaft gezogen und kann seine Funktionen ohne Schutzbauwerke noch nicht erfüllen. Die Fachstelle Schutzwaldmanagement Marquartstein der Bayerischen Forstverwaltung betreut und finanziert das wichtige Projekt, um die Schutzfunktionen des Bergwaldes für das Hochgernhaus wiederherzustellen.

Bis Ende August werden die Arbeiten voraussichtlich andauern, auch Hubschrauberflüge zum Materialtransport werden in dieser Zeit stattfinden. Es kann daher zwischenzeitlich kurzfristig zu Sperrungen von Wegen und Steigen kommen.